"Graphic Recorder" Marcus Frey hat meinen Vortrag heute in Köln zum Thema "Von der Elternarbeit zur Erziehungspartnerschaft" grafisch festgehalten. Ich finde das Ergebnis großartig. Herzlichen Dank dafür. Die Großaufnahm… Weiterlesen
Für Eltern ist der erste Schritt ihres Babys ein ganz besonderer erster Moment. Doch auch für die Kinder sind die ersten Gehversuche etwas Einmaliges: Es ist buchstäblich ein großer Schritt in Richtung Eigenständigkeit..… Weiterlesen
Malte Mienert schätzt die derzeitige Lebenssituation der Kinder „als so gut wie nie niemals zuvor" ein. Der allgemeinen Behauptung, Deutschland sei ein kinderfeindliches Land, kann er nicht zustimmen. „Kinder haben heute… Weiterlesen
"Die heutigen Erzieher seien fast alle in einem System aufgewachsen, das ihnen Zukunftssicherheit als späterem Arbeitnehmer versprach. Ziel sei es gewesen, allseits gebildete Persönlichkeiten zu erziehen, die vor allem i… Weiterlesen
"Hervorragend gelungen aus meiner Sicht ist die praktische Handlungsanweisung zur Anwendung der Materialien. Bemerkenswert sind die Gesprächsunterlagen für die Elterngespräche, die die Arbeit von Pädagoginnen mit großer … Weiterlesen
Mit dem Vorsatz, alles richtig machen zu wollen, stehen Familien während des ersten Schuljahres einer Herausforderung gegenüber, die sie allein nicht stemmen können. Darauf verweist Malte Mienert in seinem mehrstündigen … Weiterlesen
"Viele Väter haben Angst, dass sich die Bindung nicht so intensiv entwickelt, weil sie weniger Zeit mit Ihrem Kind verbringen. Die beruhige ich dann gern, denn Bindung als Phänomen ist relativ zeitunabhängig. Man kann al… Weiterlesen
"Die Kinder sollten mehr Freiheit haben – natürlich ohne, dass sie in Gefahr gebracht werden. Der übertriebene Sicherheitswahn, der heutzutage oft herrscht, nicht nur bei Eltern sondern auch in pädagogischen Einrichtunge… Weiterlesen
Ganz neu erschienen ist die Arbeitshilfe des Verbandes katholischer Kindertageseinrichtungen in Bayern für die pädagogische Arbeit mit Kleinstkindern. Mein Beitrag darin beschäftigt sich mit "Gelingende Bildungs- und Ler… Weiterlesen
Ganz herzliche Glückwünsche den Absolventinnen des Leitungsqualifikationskurses Kindertageseinrichtungen (Kurs Schmochtitz 2014). Der Kurs wurde von der BildungsBeratung Monika Hütt aus Dresden organisiert und stand unte… Weiterlesen
Im Zentrum des Hefts steht die Auseinandersetzung der pädagogischen Fachkraft mit ihrer eigenen Einschätzung dessen, was "normal" und was "auffällig" ist. Verhaltensauffälligkeit wird somit nicht als alleiniges Merkmal d… Weiterlesen
"Erziehungspartnerschaft" heißt nicht, alle Eltern automatisch sympathisch zu finden. Die Erziehungspartnerschaft ist sogar leichter, wenn die persönliche Nähe zu den Eltern nicht allzu groß ist. Eine gewisse Distanz, ei… Weiterlesen
Für ein Kleinkind ist der Unterschied nicht nachvollziehbar, ob nun Hauen böse ist oder gut. Das hat mit gelerntem Verhalten zu tun. Ein Kleinkind haut zum Beispiel seine Mutter und je nachdem, ob die Reaktion der Mutter… Weiterlesen
Alle Erzieher müssen zunächst eine guteBeziehung zu allen Kindern aufbauen, dieauch tragfähig ist, wenn Verhaltensproblemeauftreten. Ohne individuelle Beziehungist keine Erziehung möglich. Der Zugangzum Kind gelingt durc… Weiterlesen
Am 5. Mai 2014 fand die zweite "Spiel wie es Dir gefällt"-Party von Pampers Deutschland für Babys und ihre Eltern in Berlin statt. Als eingeladener Experte stand ich für die Elternfragen zur kindlichen Entwicklung zur Ve… Weiterlesen
Herr Prof. Mienert, was hat die Psyche mit unserem Verhalten im Straßenverkehr zu tun? Wir bringen unsere Persönlichkeit in alle Alltagssituationen ein. Unsere Werte, unsere Ziele und unser Temperament beeinflussen also … Weiterlesen
"Das alte Leben zu hundert Prozent weiterzuführen und sich zugleich voll auf das neue einlassen, das ist unmöglich", sagt der Entwicklungspsychologe Malte Mienert, Professor an der European New University im niederländis… Weiterlesen
Am 13.2.2014 war ich als Gastexperte zum YouTube Hangout von Pampers zum Thema "Freies Spiel" eingeladen. Bloggerinnen und Blogger konnten eigene Fragen und Fragen der Community zum Thema "Freies Spiel von Kleinkindern" … Weiterlesen
In der vergangenen Woche hatte ich das Glück, auf der Tagung des Studium generale - Netzwerk Nord an der Bucerius Law School einen Vortrag von Prof. Dr. Malte Mienert zu hören. Das Thema der Tagung lautete: "Persönlichke… Weiterlesen
–In diesem Rahmen findet am 13. Februar 2014 ein Google+Hangout statt, an dem Prof. Dr. Mienert, Pampers-Experte zum Thema frühkindliche Entwicklung, teilnimmt und über grundlegende Aspekte von Babys Entwicklung und die … Weiterlesen
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies (z. B. für Formular-/Sitzungsfunktionen). Mit Klick auf „OK“ stimmen Sie deren Verwendung zu.